TimeTac-Blog
Hier finden Sie Tipps und Tricks rund um Zeitmanagement, rechtliche Infos, sowie Aktuelles zu unserer Zeiterfassungssoftware.
Betriebsrat und Betriebsrätin: Wichtig für den Erfolg der Zeiterfassung
In vielen Unternehmen wird die Arbeitnehmervertretung erst spät über die Einführung neuer Zeiterfassungssysteme informiert. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, warum es unerlässlich ist, den Betriebsrat und die Betriebsrätin von Anfang an in den Einführungsprozess einzubeziehen und welche Rechte sie in Bezug auf die Arbeitszeiterfassung haben.
Abwesenheitsmanagement ohne Kopfzerbrechen
Abwesenheitsmanagement muss nicht kompliziert sein! In der heutigen, schnelllebigen Arbeitswelt ist es entscheidend, einen klaren Überblick über Abwesenheiten zu haben – ohne dabei den Kopf zu verlieren. Mit den richtigen Funktionen können Sie die Planung effizient gestalten und Ihre Arbeit erheblich erleichtern.
Feiertage individuell verwalten
Mit TimeTac wird die Verwaltung von Feiertagen jetzt noch einfacher und flexibler! Ab sofort können Sie Ihrem Account selbstständig weitere Feiertagskalender hinzufügen und individuelle Feiertage manuell ergänzen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die neue Funktion und deren Vorteile werfen.
Produktiver durch den Tag: Die 12 besten Zeitmanagement-Methoden
Zeit ist kostbar, und in einer Welt voller Möglichkeiten und Herausforderungen ist effektives Zeitmanagement unerlässlich. Mit den richtigen Strategien können Sie Ihr Arbeitspensum effizient bewältigen, Stress abbauen und mehr Zeit für die Dinge haben, die Ihnen wirklich wichtig sind. Hier erfahren Sie die besten Zeitmanagement-Methoden, die Ihnen helfen, Ihren Arbeitsalltag optimal zu organisieren.
Wie finde ich die passende Zeiterfassung?
Sie sind auf der Suche nach der richtigen Zeiterfassung für Ihr Unternehmen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Keine Sorge, wir helfen Ihnen! Bevor Sie sich für ein Tool entscheiden, sollten Sie sich zunächst diese sechs Fragen stellen.
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in Deutschland
Im Mai 2024 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den lang geplanten Vorschlag zur Überarbeitung des Arbeitszeitgesetzes präsentiert, welcher eine umfassende Neuregelung beinhaltet. Was sich seither getan hat, welche Rolle die Zeiterfassung spielt und worauf Sie in diesem Quartal achten müssen, lesen Sie hier.
Warum Sie Sich von Excel verabschieden sollten
Bevor Sie sich fragen: „Wo ist meine Vorlage, damit ich in Excel einfach meine Arbeitszeit erfassen kann?“ Lassen Sie uns in den nächsten paar Minuten Ihren Blickwinkel verändern! In der heutigen digitalen Welt, in der Effizienz und Genauigkeit in der Arbeitszeiterfassung von größter Bedeutung sind, ist Excel als Tool zur Zeiterfassung nicht mehr zeitgemäß. Obwohl Excel in der Vergangenheit oft als kostenlose und einfache Lösung für die Arbeitszeiterfassung genutzt wurde, hat es einige gravierende Mängel, die den Workflow beeinträchtigen können.
