TimeTac Logo

TimeTac-Blog

Hier finden Sie Tipps und Tricks rund um Zeitmanagement, rechtliche Infos, sowie Aktuelles zu unserer Zeiterfassungssoftware.

https://cdn.builder.io/api/v1/image/assets%2F3df23c71e5af4a639cbc1f2e543494c5%2Fa29449d2f2884529ba62ee8a9514c001

Effektive Meetings: So holen Sie mehr aus Ihrer Besprechungszeit heraus

Wir alle kennen sie: Meetings, die sich endlos ziehen, wenig greifbare Ergebnisse liefern und dennoch regelmäßig unsere Kalender füllen. Was als produktiver Austausch gedacht ist, entwickelt sich oft zur Zeit- und Ressourcenfalle. Tatsächlich schätzt man den jährlichen wirtschaftlichen Schaden durch ineffiziente Besprechungen in Deutschland auf rund 64 Milliarden Euro – eine Zahl, die zum Nachdenken anregt.
https://cdn.builder.io/api/v1/image/assets%2F3df23c71e5af4a639cbc1f2e543494c5%2Fb914ab6b402e4a2b83bd8682e9843378

Koalitionsvertrag 2025: Die elektronische Zeiterfassung kommt!

Unter dem Motto „Verantwortung für Deutschland“ haben die CDU, CSU und SPD ihren neuen Koalitionsvertrag vorgestellt. Eines steht fest: Die bevorstehende Legislaturperiode bringt grundlegende Veränderungen im Arbeitsrecht mit sich. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zur Pflicht der elektronischen Zeiterfassung, zu Höchstarbeitszeiten und zur Vertrauensarbeitszeit.
https://cdn.builder.io/api/v1/image/assets%2F3df23c71e5af4a639cbc1f2e543494c5%2F8f100f0631cb4a1d817c5a5c66d386d0

Mobiles Arbeiten: Wichtige rechtliche Grundlagen und wertvolle Tipps

Mobiles Arbeiten hat sich als geeignete Alternative zum klassischen Homeoffice etabliert und eröffnet neue Möglichkeiten für ortsunabhängiges Arbeiten. In diesem Artikel untersuchen wir die Unterschiede zwischen diesen Arbeitsmodellen und klären wichtige arbeitsrechtliche Bestimmungen, die Unternehmen in Deutschland beachten sollten. Außerdem geben wir Ihnen praktische Tipps zur effektiven Umsetzung von mobilem Arbeiten.
https://cdn.builder.io/api/v1/image/assets%2F3df23c71e5af4a639cbc1f2e543494c5%2F7134c924dc9c401986da5ca3c422c99a

Die 7 häufigsten Fragen zu Überstunden in Deutschland

Die Regelungen zu Überstunden in Deutschland sind ein vielschichtiges und häufig diskutiertes Thema im Arbeitsrecht, das sowohl Arbeitnehmende als auch Arbeitgebende betrifft. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuelle Gesetzeslage und erläutern, unter welchen Bedingungen Überstunden angeordnet, geleistet und entlohnt werden müssen.
https://cdn.builder.io/api/v1/image/assets%2F3df23c71e5af4a639cbc1f2e543494c5%2F7957d26eb5cd463d9fc31f8d9db1c387

8 Gründe, warum Ihr Team die neue Zeiterfassung lieben wird

Sie haben endlich die perfekte Zeiterfassungslösung entdeckt, doch statt Begeisterung sehen Sie skeptische Gesichter bei Ihren Mitarbeitenden. Um diesen ersten Eindruck zu entkräften und Ihr Team von den Vorteilen der neuen Software zu überzeugen, präsentieren wir Ihnen acht überzeugende Gründe, die selbst Skeptiker/innen begeistern werden.
https://cdn.builder.io/api/v1/image/assets%2F3df23c71e5af4a639cbc1f2e543494c5%2Fe315cc1cda7a4abcb3a6d0c12defd08b

Was für ein Jahr 2024: Zeiterfassung in Zahlen

Das Jahr 2024 gehört zwar der Vergangenheit an, doch die beeindruckenden Zahlen aus der Zeiterfassung möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Haben Sie sich schon gefragt, wie viele Arbeitsstunden mit TimeTac erfasst wurden? Oder wie viele Urlaubstage unsere Nutzenden aufgezeichnet haben? Was diese Zahlen mit wahrscheinlich 150.000 Geburtstagstorten zu tun haben, lesen Sie im spannenden Rückblick!
https://cdn.builder.io/api/v1/image/assets%2F3df23c71e5af4a639cbc1f2e543494c5%2F87bab09b1c2545d1a878d5e9e467eb70

Fehlzeitenmanagement: So senken Sie Krankenstände in Ihrem Unternehmen

Krankenstände von Mitarbeitenden und Führungskräften wirken sich direkt auf die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens aus. Sie belasten das Team, führen zu Demotivation und erhöhen die Fehlerquote. Um Fehlzeiten zu minimieren, ist es wichtig, die Ursachen zu verstehen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Entdecken Sie mit uns sieben effektive Strategien für ein gelungenes Fehlzeitenmanagement!
https://cdn.builder.io/api/v1/image/assets%2F3df23c71e5af4a639cbc1f2e543494c5%2F4214404d355642058d5f6fdce4767850

Betriebsrat und Betriebsrätin: Wichtig für den Erfolg der Zeiterfassung

In vielen Unternehmen wird die Arbeitnehmervertretung erst spät über die Einführung neuer Zeiterfassungssysteme informiert. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, warum es unerlässlich ist, den Betriebsrat und die Betriebsrätin von Anfang an in den Einführungsprozess einzubeziehen und welche Rechte sie in Bezug auf die Arbeitszeiterfassung haben.
https://cdn.builder.io/api/v1/image/assets%2F3df23c71e5af4a639cbc1f2e543494c5%2F8c02020288914779ae2f4a6d377eb51a

Abwesenheitsmanagement ohne Kopfzerbrechen

Abwesenheitsmanagement muss nicht kompliziert sein! In der heutigen, schnelllebigen Arbeitswelt ist es entscheidend, einen klaren Überblick über Abwesenheiten zu haben – ohne dabei den Kopf zu verlieren. Mit den richtigen Funktionen können Sie die Planung effizient gestalten und Ihre Arbeit erheblich erleichtern.

Holen Sie sich Ihr Zeitgefühl zurück

Mit der intuitiven und smarten Zeiterfassung von TimeTac.